
DAS KONZERT IST AUSVERKAUFT
Programm
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten Nr. 1, 2, 3 und 6
Konzertdetails
Mit fast fünfzig Jahren, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, nahm Bach 1734 ein Projekt in Angriff, das auch 300 Jahre später beliebt ist wie kein anderes. «Jauchzet, frohlocket» – mit den ersten Takten schafft es die festliche Musik Johann Sebastian Bachs jedes Jahr aufs Neue, die Zuhörerinnen und Zuhörer sofort Stress ums Fest vergessen zu lassen. Allein deshalb aber führen wir Bachs Weihnachtsoratorium nicht auf. Sondern weil es zu den berührendsten, feierlichsten, tiefsten Weihnachtsmusiken gehört, die jemals erdacht wurden. Wobei Bach hier durchaus den Kunstgriff des Recyclings anwandte und Musik bereits aufgeführter Kompositionen wiederverwendete.
Das aus sechs Kantaten bestehende Meisterwerk erzählt das Weihnachtsevangelium von Christi Geburt bis zum Besuch der drei Weisen. Nur einmal wurde das Weihnachtsoratorium zu Bachs Lebzeiten aufgeführt. Erst 1857 brachte die Singe-Academie zu Berlin, die auch im Besitz des Autographen war, das Werk wieder auf die Bühne. So konnte es schliesslich seinen Siegeszug antreten. Und in unserem Weihnachtskonzert musizieren wir es in hochkarätiger Besetzung!
Das Kammerorchester Basel spielt auf historischen Instrumenten und in historischer Stimmung.
Leitung
-
Howard Arman
Solistinnen und Solisten
-
Christina Landshamer, Sopran
-
Ulrike Malotta, Alt
-
Julian Prégardien, Tenor
-
Andreas Wolf, Bass
-
Chor des Bayerischen Rundfunks
Partner
Mit freundlicher Unterstützung von